Intelligentes Licht
- Bestandsaufnahme
- Ermittlung der Anforderungen aller Interessensgruppen
- Lichtplanung
- Angebotsanalyse
- Identifizierung idealer Lösungen
- Ermittlung von KFW Fördermaßnahmen
- Ausführungsplanung: Licht- und Elektrotechnik
- Projektmanagement
- Alles aus einer Hand vom Ihrem Innungsfachbetrieb
- Lösungen: Intelligentes LED-Licht nutzt eine bedarfsgerechte, vernetzte Steuerung mit vielen Präsenz- und Tageslichtsensoren, was zu deutlichen Einsparungen und erheblich längeren Anlagestandzeiten im Vergleich zu konventioneller LED führt.
Der Wechsel zu LED-Licht mit seinem enormen Einsparungspotenzial ( Energie = CO2 ) ist in unserer Gesellschaft ein großes Thema. Dennoch fehlt es den meisten Unternehmen an Zeit und Marktexpertise, um eine sehr gute, geeignete Lösung zu finden. Eine gute LED-Lösung ist vernetzt und intelligent gesteuert. Die Verbrauchskosten werden beträchtlich reduziert: ungefähr 9 x geringer als konventionelle Beleuchtung und ca. 5 x geringer als herkömmliches LED-Licht. Zudem fällt der Wartungsaufwand weg, was zu weiteren erheblichen Kostensenkungen führt.